Burano: Eine Farbenexplosion!
Die Insel Burano mit dem ultra-schrägen Kirchturm  
besitzt einen völlig eigenen Charakter mit ihren quietschbunten Häuschen. Wie es dazu gekommen ist, weiß niemand so recht. Hier ein Ausschnitt aus unserem Buch Reif für die Inseln mit Commissario Brunetti, in dem wir wir das Ergebnis unserer Recherchen zusammengefasst haben.
Einige beliebte, jedoch gleichermaßen umstrittene Legenden 
für die farbenfrohen Häuschen Buranos lauten:
• Die betrunkenen Fischer konnten anhand der Farben besser 
nach Hause finden.
• Auch die nüchternen Fischer konnten ihre Insel leichter er-
kennen.
• Nach einer überstandenen Cholera-Epidemie malten die Be-
wohner ihre Häuser zum Zeichen der Freude bunt an.
• Jede Farbe ist einer bestimmten Familie zugeordnet.
Eine gesicherte Begründung gibt es nicht. Uns erschien die 
folgende Erklärung eines Einheimischen am plausibelsten: 
Aufgrund der häufigen Abwesenheit der Fischer war die Ge-
sellschaft matriarchalisch geprägt. Die Frauen lebten ihren 
Sinn für Ästhetik aus, indem sie ihre Häuser bunt bemalten 
und sogar Wettbewerbe um das schönste Haus veranstalteten. 
Diese Tradition hat sich bis heute erhalten.









 
 
 
Kommentare
Kommentar veröffentlichen